• Abfall

    mehr →
    Abfall
  • Energie

    mehr →
    Energie
  • Umwelt

    mehr →
    Umwelt
  • Umweltbeauftragter

    mehr →
    Umweltbeauftragter

Abfall

Ein wertvoller Sekundärrohstoff

Eine vielfach bewährte Analyse gibt Aufschluss rund um Ihre Abfallwirtschaft und schafft die Grundlage für eine Optimierung. Dabei werden auch gewerberechtliche und rechtliche Fragen zur Betriebsanlagengenehmigung berücksichtigt. Dadurch lassen sich gemeinsam flexible und individuelle Lösungen erarbeiten, die auf Veränderungen in Ihrer Produktion ebenso reagieren wie auch die Logistikkosten durch die Abholfrequenz im Auge behalten.

Durch eine regelmäßige Evaluierung

  • erhöhen Sie Ihre Rechtssicherheit in allen Abfall- und Entsorgungsfragen
  • erreichen schnell Kostenvorteile
  • sparen Sie sich langwierige Recherchen und Verhandlungen
  • sowie Abwicklung behördlicher Angelegenheiten und Berichterstellung

Gerne stehe ich Ihnen als externer Abfall- und zertifizierter Gefahrengutbeauftragter zur Verfügung. Damit haben Sie den Experten im Haus, wenn Sie ihn brauchen und sparen sich laufende Kosten durch die Ausbildung eigener Mitarbeiter.

Betriebe mit mehr als 99 Mitarbeitern benötigen laut AWG 2002 einen qualifizierten Abfallbeauftragten und einen Stellvertreter.

Energie

Wertvolle Ressource

In jedem Unternehmen gibt es zahlreiche Ansatzpunkte um Energiekosten zu minimieren. Je früher in der Produktionskette gespart werden kann, desto größer ist der Effekt und somit kann in sämtlichen Vorstufen, bei Druckluft und Dampf, sowie Wärme und Kälte eingespart werden. Hier bietet intelligente Mess- und Regeltechnik die Möglichkeit, beste Produktionsqualität bei minimalem Energieverbrauch zu erreichen.

Für folgende Einzelthemen lassen sich durch die kurze Amortisationszeit besonders wirksame Einsparungspotenziale finden:

  • Beleuchtung
  • Druckluft
  • Dampf
  • Kühlung
  • Wärme
  • Abwasser

Sorgsamer Umgang mit Ressourcen

Damit auch Ihr Unternehmen den stetig steigenden rechtlichen Anforderungen zum Klimaschutz entspricht, ist es wichtig das Bewusstsein über Energieeffizienz und Abfallvermeidung, nachhaltig in der Unternehmenspolitik zu verankern. Ein Ansatz dafür ist ein umfassendes Energiemanagementsystem, dass Sie dabei unterstützt vorausschauend, organisiert und systematisiert, die Beschaffung, Wandlung, Verteilung und Nutzung von Energie abzubilden. Damit decken Sie Einsparungspotenziale auf, stellen Investitionen in Optimierungsmaßnahmen sicher und können den Energiebedarf für mehrere Produktionseinheiten vorhersagen.

Umwelt

Wertvoller Lebensraum

Sind Sie in Ihrem Unternehmen optimal informiert, wenn es um die Bereiche Abfall und Energie in Ihrem Betrieb geht? Bei einer Optimierung profitieren sie mehrfach:

  • Bilanzwirksame Kostenreduktion im Unternehmen
  • Positive Kundenwahrnehmung durch ökologisches Wirtschaften
  • Gewinnbringende Nutzung von Abfall als Sekundärrohstoff
  • Gut informierte Mitarbeiter helfen Kosten und Ressourcen sparen

Umweltbeauftragter

Externer Umwelt-/ Abfallbeauftragter

Abfallrelevante Gesetze und Verordnungen ändern sich laufend – behalten Sie den Überblick! Betriebe mit mehr als 99 Mitarbeitern benötigen laut Gesetz einen qualifizierten Abfallbeauftragten sowie einen Stellvertreter, oder Sie entscheiden sich für einen externen Fachexperten. Entsprechend Ihren Anforderungen und Bedürfnissen biete ich Ihnen ein maßgeschneidertes Optimierungskonzept.

Ich biete Ihnen:

  • Erstellung von gesetzeskonformen Abfallwirtschaftskonzepten lt. AWG 2002 idgF. (§11), GewO. 1994 (§353, §376, §77, §71)
  • Kontrolle über eine richtige Abfallsammlung Entsorgungswege und Rechtsvorschriften
  • Effiziente Abfalllogistik
  • Marktgerechte Entsorgungskosten
  • Mitarbeiterinformation – richtige Abfallsammlung
  • Vorschläge zur Mängelbeseitigung (z.B. Lagerung der Abfälle)
  • Evaluierung nach Bedarf der Abfallwirtschaftskonzepte
  • Berichterstellung für die Geschäftsführung
  • Unterstützung in der Abwicklung behördlicher Angelegenheiten
  • Koordination der abfallwirtschaftlichen Organisation

Ihre Vorteile:

  • Zeitersparnis durch langjährige Erfahrung und Fachwissen in der Abfallwirtschaft
  • Vereinfachung durch einfachen Zugriff auf Informationsquellen und laufend aktuellen rechtlichen Hintergrund über das Abfallwirtschaftsgesetz und Verordnungen
  • Kein Schulungsaufwand bzw. zusätzliche Weiterbildungstage für eigene Mitarbeiter
  • Kostenvorteile durch Analyse und Optimierung Ihrer Abfallwirtschaft anhand langjähriger Erfahrungswerte
  • Rechtssicherheit ohne langwierige Recherchen, da Sie auf einen Spezialisten für Verwertung und Entsorgung inklusive aller rechtlichen Hintergründe zugreifen können
  • Unterstützung bei der operativen Umsetzung